Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis planen Oldtimertreffen

VIDEO | Am 8. Mai trafen sich die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis e.V zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung nach Corona im Bürgerhaus von Oberdreis. Neben der Terminplanung für das laufende Jahr standen auch Vorstandswahlen an.

Der Vorstand hinten von links: Schatzmeister: Frank Kästner, 2. Vorsitzender: Jürgen Heller, 1. Vorsitzender: Peter Reusch und Schriftführer: Thomas Linka. Foto: privat

Oberdreis. Der Geschäftsführer und Vereinsmitgründer Patric Steffen stand nicht mehr zur Wiederwahl. Der Posten wurde nicht mehr besetzt. Diese Aufgabe wurde auf den Vorstand verteilt. Der restliche Vorstand wurde durch die Mitglieder ohne Gegenstimme in seinem Amt wie folgt bestätigt:
1. Vorsitzender: Peter Reusch
2. Vorsitzender: Jürgen Heller
Schatzmeister: Frank Kästner
Schriftführer: Thomas Linka

Die Young und Oldtimerfreunde Oberdreis bedankten sich bei Patric Steffen für seine geleistete Arbeit. Er bleibt dem Verein aber weiter treu und unterstützt wo er kann.

Die Terminplanung war das zweite große Thema. Die Young- und Oldtimerfreunde richten zusammen mit dem Verkehrsverein Dendert/Oberdreis dieses Jahr ein Frühlingsfest aus. Das Fest startet in der Ortsmitte von Oberdreis am Backes am 26. Mai um 10 Uhr und geht bis zum 29. Mai.



Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Dieses findet am 14. August ab 10 Uhr in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Das Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos hat sich mittlerweile zum größten seiner Art im Westerwald gemausert. Zuletzt waren rund 1.000 Fahrzeuge gekommen. Die Planungen für das Event laufen bereits auf Hochtouren.

Impressionen vom letzten Oldtimertreffen in 2019




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Weitere Artikel


Dierdorf: Geldbörse bei "Fundgrube" geklaut

Am frühen Dienstagabend, 10. Mai, kam es gegen 18.15 in der Fundgrube oder auf dem Parkplatz der "Fundgrube" ...

Kunstausstellung in Kirche Anhausen

Der Heimbach-Weiser Künstler und Architekt Norbert Bleidt wird mit einem neuen Bilderzyklus in der Anhausener ...

Kleine Forscher am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fanden am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) endlich wieder ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Veilchendienstagszug Heimbach-Weis findet am 28. Mai statt

Die Karnevalsgesellschaft 1827 Heimbach und der KG Weis laden zum großen Heimbach-Weiser Veilchendienstagszug, ...

Mai-Ansingen des Rheinbreitbacher Bürger- und Junggesellenvereins

Das traditionelle Mai-Ansingen auf dem Platz vor der katholischen St.-Maria-Magdalena-Kirche in Rheinbreitbach ...

Werbung